Daten sind allgegenwärtig, und diesem Workshop lernen Sie, wie Sie diese in schöne und aussagekräftige Visualisierungen verwandeln können.
Moritz und Dominikus, beide langjährige Experten im Bereich Informationsvisualisierung, verraten ihre Geheimnisse und zeigen, wie es geht: vom initialen Erforschen der Daten, über die Auswahl der richtigen Diagrammtypen bis hin zur visuellen Gestaltung und dem Interaktionsdesign.
Der Workshop ist zweigeteilt:
Tag 1 vermittelt den reichhaltigen Hintergrund, den die wissenschaftliche und praktische Behandlung des Themas hervorgebracht hat und mündet in einem umfassenden Verständnis der Funktionsweise von Visualisierungen.
Darüber hinaus beantworten Moritz und Dominikus die Frage wie man Schritt-für-Schritt von einem Datenset zu einer fertigen Visualisierung kommt und vermitteln die wichtigsten Faustregeln und 'no-gos'. All dies wird anhand von praktischen Übungen, Erfahrungsberichten und Lektionen der Workshopleiter diskutiert, Tag 1 benötigt sehr wenig Vorwissen oder technische Fähigkeiten und eignet sich für jeden der sich mit der Konzeption von Datenvisualisierungen beschäftigt.
Am zweiten Tag wird dann selbst Hand angelegt: hier steht die praktische Umsetzung von Visualisierungen im Mittelpunkt.
Mit einem spannenden Datenset wird zuerst die grobe Datenanalyse mit Excel und Tableau durchgeführt, um interessante Aspekte und 'Stories' in den Daten zu finden. Als nächstes ist Kreativität gefragt, um mit dem Wissen aus Tag 1 die beste Visualisierung zur Hervorhebung dieser Muster zu skizzieren.
Danach geht es an die Umsetzung: zuerst in einer statischen Variante mit Illustrator und schließlich einer interaktiven Lösung mit d3.js. Nach intensiven acht Stunden haben die Teilnehmer gelernt, wie sie von Tabellen voller Zahlen zu einer ansprechenden und informativen visuellen Repräsentation gelangen können.
Teilnehmer an Tag 2 sollten grundlegende bis fortgeschrittene Erfahrung in den Bereichen Programmierung, Gestaltung und Datenverarbeitung (z.B. Erfahrungen mit HTML/Javascript, Excel, einem Texteditor nach Wahl und Adobe Illustrator) mitbringen, sowie einen Laptop mit frei verfügbarer Software vorinstalliert - welche, wird noch bekannt gegeben.
Zum Abschluß erhält jeder Teilnehmer ein Workshop-Zertifikat zur Vorlage für den Arbeitgeber, Bewerbungen etc..
Thema
Truth & Beauty in Data Visualisation
Language/ Sprache
Deutsch
Was lerne ich?
Datum
Tag 1 von 2: 16. Mai 2014
Tag 2 von 2: 17. Mai 2014
10:00–18:00 Uhr
inkl. Pausen & Lunch
Ort
PACT AG
Erika-Mann-Straße 62
80636 München
Teilnehmer
(max. 18)
Moritz Stefaner works as a 'truth and beauty operator' on the crossroads of data visualization, information aesthetics and user interface design.
With a background in Cognitive Science and Interface Design, his work beautifully balances analytical and aesthetic aspects in mapping abstract and complex phenomena. He is especially interested in the visualization of large scale human activity.
He is a sought-after consultant, speaker and writer on the topic of data visualization and alumni of push.conference 2012.
www.moritz.stefaner.eu
www.well-formed-data.net
Dominikus Baur is a data visualization expert and mobile interaction design developer. He received a Ph.D. in Media Informatics from the University of Munich and worked as a researcher at Columbia University and the University of Calgary.
He currently lives in Munich, Germany and spends his time as a freelancer, consultant and independent researcher.
On top of that, both are great guys with a lot of knowledge and experience to share!